Spielberichte | Männer Bezirksliga
Spiel Info
Deutenberghalle 2 Schwenningen | 17.09.22 | 18:00 | 70004
TG Schwenn. - HK Ostd/Geisl 26:24
Bericht
Beide Mannschaften schenkten sich zunächst nichts dennoch ging es äußerst fair zu. Der TV Streichen übernahm von Beginn an die Führung, doch bis zum 10:11 in der 23. Minute konnte die Handball-Kooperation den Anschluss halten. Dann fand der Vizemeister in seinen Aktionen zu mehr Sicherheit und setzte sich bis zur Pause mit fünf Toren ab. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber mächtig auf, holten Tor um Tor auf und beim 23:23 in der 43. Minute war wieder alles offen. Die Aufholjagd schien allerdings zu viel Kraft gekostet zu haben und Streichen fand wiederum in die Spur zurück. Die Gäste nutzten ihre Chancen nun konsequenter und beim 25:30 war die Vorentscheidung gefallen
Doppelsporthalle 1 Rottweil | 24.09.22 | 20:20 | 70119
HSG Rottweil - HK Ostd/Geisl 27:19
Mazmannhalle Albstadt-Ebingen | 01.10.22 | 17:50 | 70015
HSG Albstadt 2 - HK Ostd/Geisl 35:28
Schloßparkhalle Geislingen | 08.10.22 | 20:00 | 70020
HK Ostd/Geisl - HSG Frid/Mühl 2 30:21
Bericht
Am vergangenen Samstag gastierte die TG Schwenningen in der Geislinger Schlossparkhalle. Unser Team startete besser in die Partie und konnte bis zum 3:2 immer wieder vorlegen. Anschließend musste ein 0:4 lauf hingenommen werden und Coach Andreas Haug reagierte mit der ersten Auszeit der Partie. Diese zeigte Wirkung und der drei Tore Rückstand konnte egalisiert werden. Besonders hervorzuheben sind hierbei die beiden sehenswerten Treffer von Lukas „Lunte“ Eberhart, der mit seinem feurigen Temperament die Halle zum brennen brachte. Der Rest der ersten Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und es ging mit 11:12 in die Halbzeitpause. Daran änderte sich auch zu Beginn des zweiten Durchgangs nichts. Nach 36 Minuten konnte die HKOG zum ersten Mal seit dem 3:1 wieder zwei Tore vorlegen. Und die Führung wurde weiter ausgebaut. Fabian Stegmaier besorgte nach 44 Minuten erstmals einen 4 Tore Vorsprung. Im Anschluss ließ die Konzentration unseres Teams nach, im Angriff wurde häufig zu schnell der Abschluss gesucht. Die TGS bestrafte die Fehler konsequent. Auch der eingewechselte Torhüter Marvin „Jackie“ Hauser konnte trotz spektakulärer Paraden nicht verhindern, dass in den letzten 10 Minuten sieben Gegentreffer hingenommen werden mussten. Weil die HKOG in dieser Zeit nur drei eigene Tore entgegensetzen konnte ging das Spiel mit 27:29 verloren.
Sporthalle Bitz | 16.10.22 | 17:00 | 70024
HWB Wint-Bitz - HK Ostd/Geisl 24:28
Bericht
Am vergangenen Samstag Abend sah sich die HKOG im zweiten Heimspiel der Saison dem Aufsteiger VfH 87 Schwenningen gegenüber. Da man den Gegner kaum kannte wollte man konzentriert und wach in das Spiel starten. Durch überhastete Abschlüsse und technische Fehler ging jedoch der Gast aus Schwenningen mit 0:5 in Führung. Durch Stimmung in der Abwehr, von der Bank und von den Rängen kam die HKOG stark zurück und die Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe. So stand es zur Halbzeit 17:18. In der zweiten Hälfte wollte man konzentriert einfache Tore rausspielen und erzielen. Die Abwehr sollte weiterhin stabil stehen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Während der zweiten Hälfte ließ man aber immer wieder leichte Tore aus dem Rückraum zu, und im Angriff schlichen sich immer wieder einzelne technische Fehler ein, so das man den Rückstand von vier Toren nie wirklich aufholen konnte. So ließ Schwenningen auch nichts mehr anbrennen und das Spiel endete 32:39.
Schloßparkhalle Geislingen | 23.10.22 | 17:00 | 70028
HK Ostd/Geisl - TV Streichen 21:17
Bericht
Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge musste die HKOG am Sonntag beim Aufsteiger aus Schwenningen gastieren. Angesichts des Erfolges in der Vorwoche in Schömberg und der guten Form der Handballkooperation war ein Sieg das klare Ziel. Gleich zu Beginn der Partie legten die Blau-Gelben mit einem 0:2 vor, nach einer viertel Stunde betrug die Differenz bereits 4 Treffer (5:9). Die Gastgeber taten sich zusehends schwer gegen die gut organisierte Defensive der HKOG, welche so oft zu leichten Gegenstoßtoren kam und zur Halbzeit verdient mit 10:15 führte. Auch in Durchgang zwei erwischten die Jungs aus Ostdorf und Geislingen den besseren Start, legte einen 4:0 Lauf hin und bog so endgültig auf die Siegerstraße ein. Eine sechs gegen drei Überzahl tat ihr übriges, der Vorsprung wurde auf 16:24 ausgebaut. Das Spiel war in sicherer Hand, die Schwenninger fanden einfach keine Mittel, um ernsthaft gefährlich werden zu können und damit gewann die HK auch ihr zweites Auswärtsspiel in Folge, 25:34 stand es nach 60 Minuten.
Kreissporthalle Tuttlingen | 29.10.22 | 19:30 | 70032
HSG Riet-Weil - HK Ostd/Geisl 44:26
Kreissporthalle Schramberg-Sulgen | 12.11.22 | 20:00 | 70046
SG Dunn/Schram 2 - HK Ostd/Geisl 26:31
Schloßparkhalle Geislingen | 27.11.22 | 17:00 | 70053
HK Ostd/Geisl - HSG Rottweil 38:33
Deutenberghalle 2 Schwenningen | 03.12.22 | 20:00 | 70058
VfH Schwenn. - HK Ostd/Geisl 19:22
Schloßparkhalle Geislingen | 10.12.22 | 20:00 | 70064
HK Ostd/Geisl - HSG Neckartal 32:29
Schloßparkhalle Geislingen | 18.12.22 | 17:00 | 70037
HK Ostd/Geisl - TV Weilstetten 3 39:26
Bericht
Am vergangenen Samstagabend musste die erste Männermannschaft der HKOG zum Duell Tabellenvierten gegen Tabellenfünften in Mühlheim antreten. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht da Verletzungs- & Krankheitsbedingt die Mannschaft nur mit zwei nominellen Rückraumspielern anreiste. Trainer Andreas Haug fand vor dem Spiel anscheinend die richtigen Worte denn die dezimierte und sehr junge Truppe der HKOG ließ sich nichts anmerken und startete mit breiter Brust in das Spiel. So entwickelte sich eine sehr enge Partie in der die HKOG durch eine starke Abwehr den Gegner bei wenigen Chancen aus dem Stellungsspiel halten konnte. Jedoch wurden im Angriff zu viele einfach Fehler gemacht die die unfassbar schnell umschaltende Mühlheimer jedesmal mit einfachen Toren bestrafte. So ging es mit einem Remis in die Kabine (13:13). In der zweiten Halbzeit erwischte die Heimmannschaft den besseren Start und konnte sich bis zur 40. Minute einen drei Tore Vorsprung erspielen. Dies lag weiterhin daran das die HSG mit ihren Tempogegenstößen ein ums andere mal leichte Tore schießen konnten. Eine Auszeit der HKOG konnte Abhilfe schaffen, einige Fehler konnten vermieden werden und das Rückzugsverhalten der Gäste verbesserte sich abrupt. Über die sehr kompakte Abwehr und einen überragend aufgelegten Markus Stucke im Tor konnte sich die HKOG wieder zurück ins Spiel kämpfen und in der 58. Minute den Führungstreffer zum 22:23 erzielen. Zwei Minuten vor Schluss bekam die Handballkooperation den Ausgleichstreffer + Zeitstrafe und musste somit den Rest des Spiels in Unterzahl beenden, doch die Haug’sche Sieben blieb cool und konnte den Gegner bei 23 Gegentoren halten und durch einen erfolgreich abgeschlossenen Angriff von "rocket man" Jan Riccobono genau 15 Sekunden vor Ende der Partie in Führung gehen. Die darauffolgende Auszeit der HSG brachte nichts mehr ein und die HKOG konnte ihren dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel feiern und somit den Spieltag auf Platz 3 der Bezirksliga beenden.
Schloßparkhalle Geislingen | 14.01.23 | 20:00 | 70070
HK Ostd/Geisl - TG Schwenn. 32:26
Sporthalle Mühlheim | 04.02.23 | 17:50 | 70086
HSG Frid/Mühl 2 - HK Ostd/Geisl 24:24
Sporthalle Realschule Balingen | 11.02.23 | 20:00 | 70090
HK Ostd/Geisl - HWB Wint-Bitz 30:35
Schloßparkhalle Geislingen | 24.02.23 | 20:30 | 70081
HK Ostd/Geisl - HSG Albstadt 2 28:16
Längenfeldhalle Balingen | 05.03.23 | 17:00 | 70094
TV Streichen - HK Ostd/Geisl 18:34
Schloßparkhalle Geislingen | 10.03.23 | 20:00 | 70098
HK Ostd/Geisl - HSG Riet-Weil 28:28
Längenfeldhalle Balingen | 18.03.23 | 16:00 | 70103
TV Weilstetten 3 - HK Ostd/Geisl 26:22
Bericht
Am vergangenen Sonntag empfing die erste Männermannschaft der HKOG den Kontrahenten aus Fridingen/Mühlheim in der stark besuchten Kreissporthalle. Nachdem alle Jugend- und Aktive-Mannschaften der Handballkooperation an diesem Wochenende gewinnen konnten, wollten die Männer diesen Spieltag unbedingt perfekt machen. Im Hinspiel beim 23:24 Erfolg war das Spiel dauerhaft schwer umkämpft und mit vielen Fehlern gespickt. Dies war am Sonntag jedoch nicht der Fall. Von Anfang an begeisterte die HKOG mit einer kompakten Abwehr, einem überragenden Torhüter und einer abgeklärten Angriffsleistung. So konnte sich die Heimmannschaft bereits Mitte der ersten Halbzeit mit 10:4 absetzen. Die Abwehr, angeführt durch den überragenden Mittelblock Philipp Straub/Dominik Kläger, lies in keinem Moment nach und so musste die HKOG nur sieben Gegentreffer in der ersten Halbzeit hinnehmen. (18:7) In der zweiten Halbzeit machte die erste Männermannschaft genau da weiter wo sie aufgehört hatte. Durch schnelles Tempospiel oder gut ausgespielte Auftakthandlungen konnte sich Chance um Chance erspielt werden. Jedoch konnte der Vorsprung nicht wirklich weiter ausgebaut werden, da trotz der hochprozentigen Wurfmöglichkeiten oft sehr schwach abgeschlossen wurde. Trotz allem konnten die Männer 1 der Handballkooperation das Spiel souverän für sich entscheiden und rücken somit auf den vierten Tabellenplatz vor. Die Mannschaft freut sich über die sehr zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Danke!
Schloßparkhalle Geislingen | 25.03.23 | 20:00 | 70112
HK Ostd/Geisl - SG Dunn/Schram 2 34:23
Schloßparkhalle Geislingen | 22.04.23 | 20:00 | 70124
HK Ostd/Geisl - VfH Schwenn. 25:30
Stadionhalle Sulz Sulz am Neckar | 29.04.23 | 20:00 | 70130
HSG Neckartal - HK Ostd/Geisl 28:22